Werkzeug-Ausbausysteme WAS
…zum leichteren Ausbau von Werkzeugen im Pressenraum
Werkzeugausbau mit System bietet Ihnen GPA-Jakob mit der Baureihe WAS.
Sie erleichtern den Wechsel von Werkzeugen wie Stempel, Matrizen und Gesenke im Pressenraum.
Die Bedienung ist einfach und schnell:
In horizontaler Richtung wird der Auslegerarm von Hand bewegt. Eine Präzisionslagerung hält den erforderlichen Kraftaufwand selbst bei maximaler Last gering.
Die Auf- und Abwärtsbewegung übernimmt ein über ein Handbedienpult gesteuerter Elektromotor.

Die Werkzeug-Greifer werden an einer bearbeiteten Fläche am vorderen Ende des Ausleger-Arms befestigt. Zum Greifen der Werkzeuge sind auch Zangen oder Schwenkeinrichtungen möglich.
Die WAS kann eine eigenständige Steuerung haben oder in die Steuerung der Presse eingebunden werden.
Werkzeug-Ausbausysteme von GPA-Jakob gibt es für Nutzlasten bis zu 1250 kg.
Es gibt folgende Möglichkeiten des Anbaus an die Presse:
- stationär an der Vorder- oder Rückseite der Presse verschraubt
- an einer Standkonsole in Pressennähe, auf dem Hallenboden befestigt
- verfahrbar an einer Overhead-Bahn von der Presse zu jeder beliebigen Stelle in der Halle
Sie brauchen nur Anschraubflächen an der Presse und einen Kraftstromanschluss.
Alles andere erledigen wir.

Baugröße | Einheit | WAS 125 | WAS 320 | WAS 630 | WAS 1250 |
---|---|---|---|---|---|
Max. zul. Traglast | kg | 125 | 320 | 630 | 1 250 |
Max. Aktionsradius | mm | 2 350 | 2 500 | 2 700 | 3 700 |
Vertikalhub (min. / max.) | mm | 350 / 1 000 | 600 / 1 200 | 700 / 1 350 | 800 / 1 700 |
Hubgeschwindigkeit (Schleichgang / Eilgang) | m/min | 1,0 / 2,0 | 1,0 / 2,0 | 1,0 / 2,0 | 1,0 / 2,0 |