Ausbildung und Studium
Finde deinen Ausbildungsplatz oder dein duales Studium bei GPA-Jakob!
Unsere Branche ist der Sondermaschinenbau und wie der Name schon sagt, ist hier kein Tag wie der andere. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeiten im Team und eine fundierte und breit gefächerte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben. Unsere internationalen Kunden zählen zu den großen Namen in der internationalen Wirtschaft und bieten dir schon in deiner Ausbildung die Möglichkeit an deinen Aufgaben zu wachsen.
Eine Ausbildung bei GPA-Jakob zu machen heißt von Anfang an Teil des Teams zu sein. Von erfahrenen Mitarbeitern wird man gefördert und gefordert, findet aber dennoch immer ein offenes Ohr und einen Ansprechpartner bei Problemen.
Bei GPA-Jakob sind alle Willkommen, die sich für das Unternehmen engagieren und Spaß daran haben zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Wir bieten folgende Ausbildungen mit Start zum 01.09.2021 an:
- Industriemechaniker
- Mechatroniker
- Industriekaufmann
Mit Start zum 01.10.2021 bieten wir folgende duale Studiengänge an:
- DHBW-Studium Bachelor of Engineering, Fachrichtung Maschinenbau
- DHBW-Studium Bachelor of Engineering, Fachrichtung Automation
- DHBW-Studium Bachelor of Engineering, Fachrichtung Mechatronik
Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen, bzw. deinem Schul-Abschlusszeugnis im PDF-Format per Mail an: bewerbung@gpa-jakob.de oder direkt hier über unser Online-Bewerbungsformular.
Ausbildungsstellen
Was dich erwartet
- für deine praktische Grundausbildung besuchst du das K.I.T. Karlsruhe
- Du lernst, wie du anhand von Konstruktionszeichnungen unsere Anlagen montierst, in Betrieb nimmst und in Stand hältst
- Du unterstützt bei der Installation unserer Neuanlagen auch beim Kunden
- Du lernst die Montage, die Inbetriebnahme und die Instandhaltung unserer Anlagen anhand von Zeichnungen
- Du hast die Verantwortung für deine Aufgaben und bist von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams
- Ausbildungsbeginn 01.09.2021–Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Was du mitbringen solltest
- guter Schulabschluss (Mittlere Reife)
- Engagement und Interesse an technischen Tätigkeiten
- Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit
- Flexibilität, um sich auf wechselnde Tätigkeiten einstellen zu können
Was dich erwartet
- für deine praktische Grundausbildung besuchst du das K.I.T. Karlsruhe
- Du lernst, wie du anhand von Konstruktionszeichnungen unsere Anlagen montierst, in Betrieb nimmst und in Stand hältst
- Du unterstützt bei der Installation unserer Neuanlagen auch beim Kunden
- Du lernst die Montage, die Inbetriebnahme und die Instandhaltung unserer Anlagen anhand von Zeichnungen
- Du bist von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams
- Ausbildungsbeginn 01.09.2021–Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Was du mitbringen solltest
- guter Schulabschluss (Mittlere Reife)
- Engagement und Interesse an technischen Tätigkeiten
- Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit
- Flexibilität, um sich auf wechselnde Tätigkeiten einstellen zu können
Was dich erwartet
- Ausbildung in verschiedenen Abteilungen wie Finanz-und Rechnungswesen, Einkauf und Lagerlogistik, Personalwesen, Vertrieb, Projektmanagement, Konstruktion und Service
- Verantwortung für deine Aufgaben, von Anfang an bist du ein wichtiger Teil unseres Teams
- Vermittlung von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in Theorie und Praxis
- Ausbildungsbeginn 01.09.2021–Ausbildungsdauer 3 Jahre
Was du mitbringen solltest
- guter Schulabschluss (Mittlere Reife)
- Engagement und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
- Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit
- Flexibilität, um sich auf wechselnde Tätigkeiten einstellen zu können
Studium
Was dich erwartet
- in deinen Theoriephasen bist du an der DHBW Karlsruhe, in deinen Praxisphasen bei uns in Bietigheim
- in der Mechatronik liegt dein Fokus auf den Bereichen Entwicklung, Projektierung, flexible Fertigung, Qualitätssicherung und Vertrieb , weitere Informationenerhältst du unter: https://www.karlsruhe.dhbw.de/mt/studieninhalte-profil.html
- Deine Bachelorarbeit verfasst du zu einem aktuellen Projekt im Haus
- Du wirst von Anfang an in die Abläufe mit einbezogen und bekommst Verantwortung übertragen
- Ausbildungsbeginn 01.10.2021, Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was du mitbringen solltest
- guter Schulabschluss (Abitur)
- Deine Stärke sollte in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Schulfächern liegen
- Engagement und Interesse an technischen Tätigkeiten
- Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit
- Flexibilität, um sich auf wechselnde Tätigkeiten einstellen zu können
Was dich erwartet
- in deinen Theoriephasen bist du an der DHBW Karlsruhe, in deinen Praxisphasen bei uns in Bietigheim
- im Maschinenbau liegt dein Fokus auf dem Entwurf und der Herstellung von Maschinen und Anlagen aller Art. Der Maschinenbau kombiniert Grundlagenforschung, Entwicklung und Anwendung neuester Produktionsverfahren. Weitere Informationenerhältst du unter: https://www.karlsruhe.dhbw.de/mb/studieninhalte-profil.html
- Deine Bachelorarbeit verfasst du zu einem aktuellen Projekt im Haus
- Du wirst von Anfang an in die Abläufe miteinbezogen und bekommst Verantwortung übertragen
- Ausbildungsbeginn 01.10.2021, Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was du mitbringen solltest
- guter Schulabschluss (Abitur)
- Deine Stärke sollte in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Schulfächern liegen
- Engagement und Interesse an technischen Tätigkeiten
- Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit
- Flexibilität, um sich auf wechselnde Tätigkeiten einstellen zu können
Was dich erwartet
- indeinen Theoriephasen bist du an der DHBW Karlsruhe, in deinen Praxisphasen bei uns in Bietigheim
- in der Automatisierungstechnik liegt dein Fokus auf: der Steuerung, der Regelung undder Überwachungunterschiedlichster Fertigungsprozesse. Weitere Informationen erhältst du unter: https://www.karlsruhe.dhbw.de/el/studieninhalte-profil.html#c814
- Deine Bachelorarbeit verfasst du zu einem aktuellen Projekt im Haus
- Du wirst von Anfang an in die Abläufe miteinbezogen und bekommst Verantwortung übertragen
- Ausbildungsbeginn 01.10.2021, Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was du mitbringen solltest
- guter Schulabschluss (Abitur)
- Deine Stärke sollte in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Schulfächern liegen
- Engagement und Interesse an technischen Tätigkeiten
- Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit
- Flexibilität, um sich auf wechselnde Tätigkeiten einstellen zu können