Blechumformung
Presswerke und Stanzereien, das Gebiet der Blechbearbeitung, hier ist GPA-Jakob zuhause.
Die Entwicklung in diesem Bereich in den letzten 50 Jahren war enorm. GPA-Jakob ist stolz darauf sagen zu können, von den ersten Stunden der Automation in Presswerken mit dabei zu sein. Bis heute ist der badische Maschinenbauer einer der führenden Anbieter verschiedenster Anlagen. Das klassische Produkt in diesem Feld ist der Transfer. Durchdachte Transferlösungen ermöglichen maximale Ausbringung, größtmögliche Flexibilität für die Werkzeugtechnik und optimale Materialausnutzung.
Die Vielfalt der Pressen, die GPA mit Transfertechnik ausrüstet ist groß. Flexibel anpassbar sind die Anlagen geeignet für verschiedenste Hersteller, Ständerformen und Antriebstechnologien. War früher der Fokus allein auf den Transfer bedient GPA-Jakob heute die gesamte Prozesskette inklusive Beladung der Presse (FOL front-of-line) sowie dem Entladen und Abstapeln der Bauteile (EOL end-of-line). Für das Zuführen bzw. Beladen der Pressen hat GPA-Jakob leistungsfähige Feeder (auch Portalroboter genannt) und hoch flexible Zentrierbänder zu bieten. Für die Arbeitsschritte vor dem Beladen finden Sie hier unsere Automationsfeeder, die Werkstücke und Zuschnitte von Paletten, aus Magazinen oder direkt von Ihrer Querteilschere übernehmen.
Toolings, Greifer und Bänder von GPA-Jakob ermöglichen stabile und hoch dynamische Prozesse. Das Entladen und Abstapeln erfolgt je nach Dynamik mit Band- oder Feeder-Technik.
Hier kommen Sie zu unseren Produkten.
Reicht eine Presse nicht aus, werden die Prozess-Schritte häufig auf mehrere Pressen oder Pressenstufen verteilt. Feeder oder Shuttles von GPA-Jakob verketten Ihren Prozess dabei so, dass die Ausbringung der Gesamtlinie optimal genutzt wird. Hier geht’s zur Pressenverkettung.
