Rohlings-Zuführung Loadmaxx
…zum Vereinzeln und Positionieren von bis zu 1.250 °C heißen Rohlingen
Der GPA-Jakob LOADMAXX wurde speziell für den Transport von Teilen zwischen Ofen und Transfer in der Massivumformung entwickelt. Je nach Anwendung bringt ein Kettenförderer, ein Kanal oder ein Roboter die aus dem Ofen kommenden Rohlinge in den Köcher oder die Zange des Loadmaxx. Ein Schieber, der über Servomotor oder pneumatisch betätigt wird, bringt den Rohling in die Abholposition der Transferschienen. Die Teiletemperatur wird an der Ausgangsseite des Ofens überwacht (Sensor kundenseitig). Zu kalte Rohlinge können bei einem Stillstand der Anlage ausgeschleust werden.

Der Loadmaxx wurde für die härtesten Umgebungsbedingungen konzipiert und garantiert eine hohe Verfügbarkeit. Der einfache Aufbau hält den Aufwand für Wartung gering und ermöglicht eine schnelle Umrüstung auf andere Teile.

