Entfliehen Sie dem Hamsterrad!
Pressebeitrag zur Blechexpo vom 05.-08. November 2019 in Stuttgart

Automationsfeeder …für das Be- und Entladen Ihrer Pressen und Pressenstraßen
GPA-Jakob präsentiert Ihnen den Weg aus Ihrem täglichen Hamsterrad auf der Blechexpo in Stuttgart
Kennen Sie diese Situation? Die Anlagen haben ständig Störungen, Sie müssen oft Ersatzteile bestellen und die Mitarbeiter ackern Tag und Nacht. Diese Probleme entstehen häufig durch in die Jahre gekommene Anlagen. Ein Teufelskreis entwickelt sich. Mit dem normalen Schichtbetrieb kann die geforderte Stückzahl nicht geleistet werden, daher produziert man rund um die Uhr und hangelt sich von einem Stillstand zum anderen. So entsteht das Gefühl, in einem Hamsterrad zu sein. Man tritt auf der Stelle und muss Grenzen überschreiten, um die notwendige Produktionsleistung zu bringen. Eine Möglichkeit dem Hamsterrad zu entkommen ist die Automatisierung. Ein Speedfeeder von GPA-Jakob ermöglicht die Senkung der Produktionskosten; gleichzeitig steigen Ausbringung und Qualität. Damit erreichen Unternehmen eine hohe Verfügbarkeit und ein entspanntes Arbeiten.
Feeder übernehmen das Be- und Entladen einzelner Pressen oder die Verkettung von ganzen Pressenstraßen. GPA-Jakob Feeder bestehen in der Basisausführung aus 2 – 5 Achsen, die durch freiprogrammierbare Servoachsen angetrieben sind. Auf Wunsch können weitere Achsen wie Überhol-, Dreh- oder Kippachsen integriert werden.
Pressen sind meistens für die hocheffiziente Fertigung ausgelegt. Oft werden sie jedoch von langsamer Peripherie oder Zuführung ausgebremst. Um diesem Engpass entgegenzuwirken, bietet GPA-Jakob die maßgeschneiderte Automatisierungslösung, die eine maximal mögliche Ausbringung ermöglicht. Präzise und schnell werden die Teile der Presse übergeben, sicher durch die nachfolgenden Werkzeugstufen transportiert und bei Bedarf auch vollautomatisch gestapelt.
GPA-Jakob legt bei der Konstruktion der Automationsanlagen viel Wert auf Robustheit und hohe Dynamik der Bewegungen. Die Feeder sind tauglich für den Einsatz in Presswerken im Bereich der Blech- und Massivumformung. Je nach Bedarf können die Toolings mit Saugern, Zangen oder Magneten bestückt werden. Schnellkupplungen verbinden das Tooling mit dem Feeder, dadurch können Rüstzeiten minimiert werden.
GPA-Jakob greift auf fast 50 Jahre Erfahrung im Bereich der Pressenautomation zurück. Außer Feedern hat das Unternehmen noch folgende Automatisierungssysteme im Produktprogramm:
– Elektronische Transfers mit frei programmierbaren Wegen und Winkeln
– Mechanische Transfers mit Antrieb von der Presse oder über Servomotor
– Einlege- und Entnahmefeeder
– Platinenzuführungen
– Stapelsysteme
Auf der Blechexpo in Stuttgart präsentiert der Maschinenbauer aus Bietigheim bei Rastatt einen Speedfeeder. Die Besonderheit dieses Feeders liegt in der Schnelligkeit, mit der die zu formenden Teile transportiert werden. Die max. Beschleunigungswerte liegen hierbei über 20 m/s2. Der integrierte Überholantrieb ermöglicht große Verfahrwege bei äußerst kompakter Bauweise. Die zusätzlichen freiprogrammierbaren Achsen ermöglichen ein freies Positionieren der Platinen. Der von GPA-Jakob patentierte 3-fach Überholfeeder erreicht Werte von bis zu 30 m/s. Die Grenzen werden hier durch die Greifersysteme bestimmt.
Wenn Sie den Speedfeeder von GPA-Jakob live erleben möchten, besuchen Sie uns vom 05.-08.11.2019 auf der Blechexpo in Stuttgart, in Halle 8, Stand-Nr. 8508. Wir geben Ihnen einen Eindruck, wie Sie mit der Pressenautomation von GPA-Jakob einen Ausweg aus Ihrem täglichen Hamsterrad finden und der manuellen Mühsal entkommen.